Zusammenarbeit klären. Veränderung wirksam gestalten.
Organisationsentwicklung - praxisnah und menschlich.
Für Organisationen und Unternehmen
Vor Ort in Lörrach, Basel, Freiburg & online
Organisationen stehen heute unter vielschichtigem Druck: Fachkräftemangel, veränderte Erwartungen von Mitarbeitenden, steigende Belastungen – und gleichzeitig der Anspruch, effizient, flexibel und klar ausgerichtet zu handeln.
Damit das gelingt, braucht es Strukturen, die tragen: Führung, die stärkt, und eine Kultur, die Orientierung gibt.
Organisationsentwicklung beginnt mit ehrlicher Reflexion
Wo stehen wir – und welche Bedingungen fördern tragfähige Zusammenarbeit und gesunde Dynamiken?
Viele Herausforderungen entstehen leise: Reibungsverluste, interne Spannungen, wachsende Fehlzeiten oder eine Kommunikationskultur, in der vieles unausgesprochen bleibt.
Ich begleite Organisationen, Teams und Leitungsgremien dabei, Prozesse, Rollen und Haltungen bewusst weiterzuentwickeln – systemisch, menschlich und mit klarem Blick auf gesunde Zusammenarbeit.
Typische Themen
-
Orientierung und Rollenklärung in Leitungsteams
-
Begleitung von Veränderungsprozessen und Transformation
-
Stärkung von Gesundheitskultur, Resilienz und Prävention
-
Entwicklung einer tragfähigen Kommunikations- und Führungskultur
-
Reflexion und Anpassung organisationaler Strukturen und Schnittstellen
Angebote & Formate im Überblick
Führen mit klarer Stimme
Orientierung geben, Vertrauen gewinnen, gemeinsam wirken
Szenario: Ein Leitungsteam merkt, dass jeder „sein eigenes Ding“ macht. Entscheidungen ziehen sich, Verantwortung bleibt unklar, Konflikte schwelen im Hintergrund.
-
Inhalte: Standortbestimmung, Rollenklärung, Selbstführung, Zukunftsbilder
-
Format: 1 Strategie-Tag für Ihr Leitungsteam
-
Ziel: Rollen, Erwartungen und Ziele so klären, dass Führung wieder als gemeinsamer Kompass wirkt.
Stark durch stürmische Zeiten
Belastungen meistern, Gesundheit sichern, Zukunft gestalten
Szenario: In einer Abteilung häufen sich Krankmeldungen und Erschöpfung. Die Ursachen sind unklar – liegt es an den Prozessen, der Führung, der Arbeitslast?
-
Inhalte: Belastungsanalyse, Ressourcenarbeit, Schutzfaktoren, Führungsimpulse, Präventionsstrategien
-
Format: 1 Tag oder als Prozess über mehrere Workshops
-
Ziel: Gesundheitskultur fest verankern, Belastungsfaktoren erkennen, gezielte Entlastungsstrategien entwickeln
Miteinander statt gegeneinander
Brücken bauen zwischen Teams und Abteilungen
Szenario: Zwei Bereiche arbeiten an ähnlichen Themen, wissen aber wenig voneinander. Missverständnisse führen zu doppelter Arbeit, Spannungen und Frust.
-
Inhalte: Kommunikationsstrukturen sichtbar machen, Rollen & Schnittstellen klären, Konfliktquellen entschärfen, Abstimmungsprozesse verbessern
-
Format: 1 Workshop-Tag oder modulare Begleitung
-
Ziel: Prozesse und Kommunikationswege klären, Transparenz schaffen, Vereinbarungen treffen, die Zusammenarbeit in der Gesamtorganisation leichter und effizienter machen.
Was Sie durch meine Begleitung gewinnen können
-
Eine klarere Führungs- und Kommunikationskultur
-
Gesunde Strukturen, die Entwicklung ermöglichen
-
Mehr Orientierung, Zusammenhalt und psychologische Sicherheit
-
Reflektierte Leitungsteams, die gemeinsam vorangehen
-
Mitarbeitende, die sich gesehen, gehört und gestärkt fühlen
So kann ein Entwicklungsprozess starten
Manchmal reicht ein Workshop. Manchmal braucht es Begleitung über mehrere Monate.
Ich arbeite bedarfsorientiert, praxisnah und mit Herz und Verstand – abgestimmt auf Ihre spezifischen Herausforderungen.
Lassen Sie uns sprechen
Ich freue mich auf Ihre Anfrage für ein unverbindliches Vorgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Organisation jetzt am meisten stärkt.