Zusammenarbeit klären. Veränderung wirksam gestalten.
Organisationsentwicklung - praxisnah und menschlich.
Für Organisationen und Unternehmen
In Lörrach, Basel, Freiburg & online
Organisationen stehen ständig unter Druck: Fachkräftemangel, steigende Belastungen, veränderte Erwartungen – bei gleichzeitiger Forderung nach Effizienz, Flexibilität und klarer Ausrichtung.
Damit das gelingt, braucht es tragfähige Strukturen: Führung, die stärkt, und eine Kultur, die Orientierung gibt. Viele Herausforderungen zeigen sich leise – durch Reibungsverluste, Spannungen, Fehlzeiten oder eine Kommunikation, in der vieles unausgesprochen bleibt.
Ich begleite Organisationen, Teams und Leitungsgremien dabei, Prozesse, Rollen und Haltungen bewusst weiterzuentwickeln – immer mit Blick auf gesunde Zusammenarbeit.
Typische Themen
-
Rollenklärung und Ausrichtung in Leitungsteams
-
Begleitung von Veränderungsprozessen
-
Stärkung von Gesundheitskultur, Resilienz und Prävention
-
Entwicklung von Kommunikations- und Führungskultur
-
Optimierung organisationaler Strukturen und Schnittstellen
Angebote
Führung stärken
- Orientierung geben, Vertrauen gewinnen, gemeinsam wirken
- Standortbestimmung, Rollenklärung, Zukunftsbilder: damit Führung wieder als gemeinsamer Kompass wirkt.
Resilienz trainieren
- Belastungen steuern, Gesundheit sichern, Zukunft gestalten
- Belastungsanalyse, Ressourcenarbeit, Präventionsstrategien: für eine nachhaltig verankerte Gesundheitskultur.
Zusammenarbeit gestalten
- Teams verbinden, Schnittstellen klären, Prozesse verbessern
- Abteilungsübergreifende Transparenz schaffen und Strukturen stärken: für reibungslosere Zusammenarbeit.
Ihr Gewinn
- klare Führungs- und Kommunikationskultur
- gesunde Strukturen, die Entwicklung ermöglichen
- Orientierung, Zusammenhalt und psychologische Sicherheit
- reflektierte Leitungsteams, die gemeinsam vorangehen
- Mitarbeitende, die sich gesehen fühlen
So kann ein Prozess starten
Manchmal reichen ein Workshop oder Strategietag, manchmal braucht es längere Begleitung. Sie bestimmen Tempo und Thema.