Fokus-Coaching – für mehr Resilienz und Zuversicht 

Schnelle Klarheit. Neue Energie. Spürbare Veränderung.

Manchmal lohnt es sich, einem einzelnen Thema ganz bewusst Raum zu geben – konzentriert, strukturiert und lösungsorientiert.

Diese Fokus-Coachings sind 1:1-Sitzungen, die genau auf Ihre aktuelle Situation abgestimmt sind und Ihnen konkrete, leicht umsetzbare Schritte für den Alltag liefern.

Themen-Beispiele

Stark in den Tag - aber wie?

Szenario: Gerade jetzt fühlt sich vieles anstrengend an. Veränderungen, Unsicherheit oder zu viele Anforderungen lassen dich erschöpft in den Tag starten. Du wünschst dir mehr Halt und einen klaren inneren Kompass.

  • Inhalt: Resilienz kompakt – Belastungsmuster erkennen, persönliche Ressourcen aktivieren und innere Stärke aufbauen.
  • Ziel: In Zeiten des Wandels Stabilität finden, Selbstvertrauen stärken und handlungsfähig bleiben.

Einatmen - ausatmen - alles gut?

Szenario: Manchmal jagt ein Termin den nächsten, und du merkst erst spät, wie sehr der Stress dich mitnimmt. Innere Ruhe und Erholung scheinen weit weg, obwohl du sie so dringend bräuchtest.

  • Inhalt: Akute und regenerative Entspannungstechniken – von Achtsamkeit über Atemübungen bis zur sanften Bewegung.
  • Ziel: Stressmanagement etablieren, innere Ruhe finden und gesunde Grenzen setzen.
  • Aktueller Workshop: 20.09.2025 (Radolfzell) und 18.10.2025 (Weil am Rhein): Yoga trifft Resilienz - Innere Stärke kultivieren 

Welcher Typ bist Du?

Szenario: Du willst erkennen, was dich im Kern ausmacht – deine Stärken, Werte und inneren Antreiber. Und du möchtest diese Qualitäten bewusst im Alltag nutzen.

  • Inhalt: Arbeit mit dem Enneagramm – Stärken, Werte und Leitsätze entdecken und gezielt einsetzen.
  • Ziel: Signaturstärke leben, Selbstvertrauen stärken, wirksam handeln.

Alles im Griff?

Szenario: Der Kopf ist voll, To-do-Listen werden länger statt kürzer, und abends fragst du dich, was du eigentlich geschafft hast. Du sehnst dich nach mehr Klarheit und Ordnung.

  • Inhalt: Selbstorganisation & Zeitmanagement mit bewährten Workflow-Methoden und Planungstools.
  • Ziel: Klarheit und Struktur im Alltag schaffen, effizient arbeiten und Freiräume für Wesentliches sichern.

Alter Trott – neuer Weg?

Szenario: Alles läuft wie immer – und doch fühlt es sich nicht mehr richtig an. Du spürst, dass es Zeit ist, etwas zu verändern, weißt aber noch nicht genau, wie der erste Schritt aussehen könnte.

  • Inhalt: Reflexion liebgewonnener Gewohnheiten und Entwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten.
  • Ziel: Mut zur Veränderung entwickeln und eigene Potenziale neu entfalten.

Die Vision im Blick?

Szenario: Die Motivation ist im Alltagstrubel untergegangen, und deine Ziele wirken plötzlich weit weg. Du willst wieder spüren, wofür du losgehst – und wohin.

  • Inhalt: Motivation, Vision und Zielsetzungen prüfen und schärfen.
  • Ziel: Die eigene Zukunft bewusst gestalten und innere Klarheit gewinnen.

Bist Du parat? 

Szenario: Ein wichtiges Gespräch steht an – im Job oder privat – und du willst es auf den Punkt bringen. Unsicherheit mischt sich mit dem Wunsch, klar und souverän aufzutreten.

  • Inhalt: Strategische Gesprächsvorbereitung mit Zieldefinition und praxisnahen Übungen.
  • Ziel: Wichtige Gespräche souverän führen und gewünschte Ergebnisse erzielen.

Was macht Deine Work-Life-Balance?

Szenario: Du gibst täglich alles – für den Job, für andere, für die Familie – und merkst, wie deine eigenen Kräfte weniger werden. Du wünschst dir mehr Ausgleich und Energie für dich selbst.

  • Inhalt: Eigene Ressourcen entdecken, gezielt aktivieren und bewusst pflegen.
  • Ziel: Ganzheitliche Gesundheit stärken und Resilienz im Alltag fördern.

Was geht nach dem Job?

Szenario: Der Ruhestand rückt näher und bringt neben Vorfreude auch Fragen und vielleicht Sorgen mit sich. Du möchtest diesen neuen Lebensabschnitt bewusst und mit einem guten Gefühl gestalten.

  • Inhalt: Gezielte Vorbereitung auf den Ruhestand – von der Alltagsgestaltung bis zu persönlichen Zielen.
  • Ziel: Erfüllt, aktiv und gelassen in den neuen Lebensabschnitt starten.

Format

Sie entscheiden, wie intensiv wir arbeiten: kompakt in 90 Minuten oder vertieft je nach Bedarf – vor Ort oder online.

Wie geht es weiter?

Jetzt anrufen unter 0151 404 767 00 oder Termin zum kostenlosen Erstgespräch buchen!