Das Besondere an meinem Einzel-Coaching - Motivation, Zuversicht und Perspektiven
Die Frage nach dem "Wofür" steht schon lange im Fokus meiner Aufmerksamkeit. Wieso denken bzw. handeln Menschen genauso, wie sie es gerade tun? Was treibt sie an und was befähigt sie, auch schwierige und herausfordernde Situationen auszuhalten, zu durchleben und zu meistern?
In meinen Studien und in meiner Freizeit habe ich mich immer wieder mit diesen Fragen zur mentalen Stärke und zur Resilienz in Krisenzeiten beschäftigt. Hinzu kamen eigenbiographische Erfahrungen: wir hatten ein schwerbehindertes Kind - eine wunderbar kluge und liebevolle Tochter, die uns mit Fragen nach dem Sinn und den Möglichkeiten, auch in eingeschränktem Rahmen zufrieden zu leben, konfrontiert hat.
Aus unzähligen Gesprächen mit ihr, der Familie und dem Freundeskreis wuchs immer mehr meine Motivation, selbst andere Menschen zu befähigen, ihre Stärken und ihre Resilienz weiter zu entwickeln, das Gute in der Situation zu finden und als Persönlichkeit zu reifen.
Auch im Berufsleben als Personalentwicklerin habe ich diesen Antrieb verwirklichen können. Mich im Bereich Personal und Business Coaching zu engagieren, erscheint daher als logische Konsequenz all meiner Erfahrungen und Kompetenzen.
Meine Grundlagen - Bewegung in Balance
Geprägt und gestärkt worden bin ich durch:
- die Pflege unseres körperbehinderten Kindes mit begrenzter Lebenszeit
- die Bandbreite an Studien und Fachwissen, auch bzgl. Resilienz
- die sportliche Bewegung in der freien Natur, am liebsten in Wanderstiefeln oder auf dem Rad
- die Beschäftigung mit Literatur und Kunst
Diese Vielfalt an Erfahrungen und Wissen ermöglicht es mir, mich in unterschiedliche herausfordernde Situationen sehr gut einfinden zu können. Sie finden in mir eine empathische, zugewandte Persönlichkeit mit realitätsorientierter Herzensbildung. Meine Vision ist das lebenslange Lernen durch
- Selbstwahrnehmung und (kritische) Selbstreflexion
- Interesse an Veränderung und Erkenntniszuwachs
- gezielte Impulse und empathische Unterstützung von außen
- regelmäßiges, langfristiges Training und Einüben von passenden Techniken.
Meine Expertise - Lebenslanges Lernen
Unterstützt wird meine professionelle Arbeit mit einer fundierten, fortlaufenden Bildung:
- Duales Studium der Betriebswirtschaft (BA) incl. kfm. Ausbildung und AEVO
- Bachelor Kulturwissenschaften (univ.)
- Coachin (zertifiziert durch DCV und Steinbeis)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Weiterbildung)
- Sachbuch-Veröffentlichung "Resilienz im Alltag"
- Master Mediation (univ.)
- Ersthelferin für psychische Gesundheit - Mental Health First Aid (ZI Mannheim)
- Stressmanagement (Weiterbildung)
Berufliche Feldkompetenz besitze ich im Sozial- und Gesundheitswesen sowie im Bildungsbereich:
- Personalleitung/-entwicklung und Gesundheitsmanagement in einer Bildungseinrichtung/medizinischen Schwerpunktpraxis/Krankenhaus
- freie Aufträge in den Bereichen Personal und Business Coaching und für multimodales Stress- und Ressoucenmanagement (Resilienztraining)
- Dozentin an der DHBW Lörrach in den Studienbereichen Personalmanagement und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung und bei der WVIB Freiburg