Wie mit hoher Belastung und Krisen umgehen?
Resilienz stärken. Wandel gestalten.
Resilienz für Teams in Veränderung
Herzlich willkommen auf meiner Resilienz-Coaching-Seite!
Wie mit hoher Belastung und Krisen umgehen?
Ihr Team steht unter Druck – und möchte sich dennoch weiterentwickeln?
Ich begleite Gruppen mit strukturierten, praxisnahen Formaten: kompakt oder prozessorientiert, online oder in Präsenz.
Ziel ist es, gemeinsam innere Stärke, Klarheit und gesunde Zusammenarbeit zu fördern.
Kompaktangebote (Auswahl)
1. Resilienz & Selbststeuerung
a) Resilienz kompakt
Einstieg ins Thema, Ressourcen, Klarheit (3–4 Std.)
→ Ziel: Teammitglieder für Belastung sensibilisieren und erste Resilienzimpulse setzen
b) Stark im Wandel
Kommunikation unter Druck, Kohärenz und Selbstwirksamkeit, Umgang mit Veränderung (1 Tag, auch in Modulen möglich)
→ Ziel: Zusammenarbeit stärken, Umgang mit Unsicherheit verbessern
c) Stressmanagement im Team
Stressmuster, Ressourcen, Strategien (4-8 Std.)
→ Ziel: Belastung abbauen, gesunde Selbststeuerung ermöglichen
d) Selbstfürsorge im Team
Achtsamkeit & Körperwahrnehmung, Gruppenaustausch (3–6 Std.)
→ Ziel: Prävention stärken und Raum für Regeneration schaffen
e) Selbstorganisation in Beruf und Studium
Zeitmanagement, Antreiber, Selbstreflexion (1 Tag, auch in Modulen möglich)
→ Ziel: Alltag meistern, Selbstwirksamkeit stärken
2. Führung & Kommunikation
a) Gesunde Führung im Alltag
Führungsrollen, Präsenz & Haltung (1 Tag)
→ Ziel: Führungsverantwortung bewusst und gesund gestalten
b) Souverän in Fehlzeiten-Gesprächen
Gesprächsleitfäden, Rollenspiele, Selbstklärung (4-8 Std.)
→ Ziel: Sicherheit in sensiblen Gesprächen gewinnen, Vertrauen erhalten
c) Führung in der Transformation
Strategietag für Leitungsteams bei Wandel, Reflexionsraum für Leitung (1 Tag)
→ Ziel: Orientierungs- und Entscheidungsfähigkeit in Veränderung stärken, Rollen klären, Haltung entwickeln
3. Zusammenarbeit & Teamkultur
a) Aufbau von Teamkultur
Vertrauen, Rollen, Feedback & Kommunikation (1-2 Tage)
→ Ziel: Zusammenarbeit klären und tragfähige Teamkultur entwickeln
b) Moderierte Konfliktklärung
Strukturierter Dialog bei Spannungen (4-8 Std.)
→ Ziel: Spannungen bearbeiten und Arbeitsfähigkeit wiederherstellen
c) Supervision kompakt - Fallarbeit & Selbstreflexion
Strukturierte Gruppen-Supervision (4-8 Std.)
→ Ziel: blinde Flecken erkennen, professionelles Handeln stärken
4. Organisation & Entwicklung
a) Organisationale Resilienz – Impuls & Analyse
Belastungsfaktoren, Chancen, Systemreflexion (1 Tag)
→ Ziel: Strukturen gesünder gestalten und erste Entwicklungsimpulse setzen
b) Präventionsstrategien für Gesundheit am Arbeitsplatz
Betriebliche Gesundheitsförderung, Standortanalyse (1 Tag)
→ Ziel: Sensibilisierung für Gesundheit, Abbau von Belastungen
Für wen gedacht?
Teams, Fach- und Führungskräfte aus Bildungsinstitutionen bzw. Hochschulen, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, öffentlichem Dienst und Wirtschaft.
Für alle, die bereit sind, sich ehrlich weiterzuentwickeln – strukturiert, menschlich, wirksam.
Auch Lehraufträge für Studierende und Auszubildende möglich.
Wie ich arbeite
Ich moderiere mit Struktur, Klarheit und achtsamer Präsenz.
Meine Formate schaffen echte Entwicklungsräume – fundiert, respektvoll und praxisnah.
Jetzt ins Gespräch kommen?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, welches Format zu Ihrem Team passt.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.