Stefanie Sproß

Stefanie Sproß - Coaching & Training für Resilienz und mentale Gesundheit.

Ich bin Stefanie Sproß – Coach für Resilienz und mentale Gesundheit.

Ich begleite Menschen, Teams und Organisationen, die sich mit ernsthaften Fragen beschäftigen:

  • Wie bleibe ich innerlich klar, wenn sich im Außen alles verändert?
  • Wie stärke ich mich selbst – ohne mich zu verlieren?
  • Und wie entsteht echte Entwicklung – in mir, im Miteinander, im System?

Was mich geprägt hat

Meine Arbeit basiert nicht nur auf Methoden oder Theorien – sondern auf einem inneren Kompass, den ich durch eigene Krisen geschärft habe: Krankheit, Überlastung, Trauer, Neubeginn.

In diesen Zeiten habe ich erfahren, was Resilienz wirklich bedeutet:
Nicht Härte, sondern Aufrichtigkeit. Nicht Kontrolle, sondern Selbstführung. Nicht Funktionieren, sondern bewusstes Leben.

Diese Erfahrung fließt in meine Arbeit als Coachin, Dozentin und psychosoziale Begleiterin ein. So entsteht ein Coachingraum, der strukturiert, empathisch und authentisch ist.

Individuell oder im Team: Wie Entwicklung möglich wird

Ob Sie als Einzelperson Klarheit suchen oder gemeinsam im Team neue Wege gehen möchten – ich biete zwei bewährte Formate, um Entwicklung möglich zu machen:

a) Einzelcoaching – Klärung. Kraft. Kurswechsel.

Ein vertraulicher Raum für Menschen, die innehalten und bewusst neue Orientierung gewinnen möchten.

Ich begleite Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen, Entscheidungen zu treffen und Ihre mentale Widerstandskraft zu stärken.

Themen: Selbstführung, innere Balance, Umgang mit Belastung, persönliche Veränderungsprozesse

Ziel: Handlungsfähigkeit zurückgewinnen und mit klarem innerem Kompass vorangehen

b) Resilienz-Workshops – Zusammenarbeit stärken. Wandel gestalten.

Für Gruppen und Teams, die sich weiterentwickeln wollen – gerade in herausfordernden Zeiten.

Meine Workshops schaffen Reflexionsräume und fördern Vertrauen, Kommunikation und psychologische Sicherheit.

Themen: Teamresilienz, Umgang mit Druck, wertschätzende Kommunikation, gesundes Miteinander

Ziel: Resiliente Teamkultur aufbauen und Entwicklung aktiv gestalten

Meine Haltung: Präsenz, Tiefe, Wirksamkeit

Ich arbeite auf Augenhöhe – ehrlich, achtsam und klar.

Ich glaube nicht an schnelle Lösungen, sondern an Prozesse, die Menschen in ihre Kraft bringen.

Resilienz ist für mich eine Haltung. Sie zeigt sich im Alltag – durch bewusste Entscheidungen, Routinen und innere Klarheit.

In meinem Buch "Meiner Familie meine Liebe schenken – Resilienz für den Alltag" (Doris Verlag 2019) teile ich persönliche Erfahrungen und praktische Impulse für einen achtsamen Umgang mit Krisen, Verlust und Veränderung:

Zitat:"... Dass man versucht, aus dem Negativen etwas Positives zu machen; dass man versucht, das Beste daraus zu machen.“ Es geht nicht darum, Krisen möglichst schnell hinter sich zu lassen – sondern darum, ihnen Raum zu geben und den eigenen Weg hindurch zu finden. 

Mein Hintergrund

  • Master Mediation (univ.), BA Kulturwissenschaften, Dipl. Betriebswirtin (BA)
  • Zertifizierte Coachin (DCV, Steinbeis)
  • Weiterbildungen in Stressmanagement, BGM, Mental Health First Aid, Palliative Care
  • Lehrtätigkeit an Hochschulen (z. B. DHBW Lörrach und Heilbronn, Universitäten Freiburg, Konstanz, Ulm)
  • Langjährige Führungs- und Beratungserfahrung in Bildung, Sozialwirtschaft, Verwaltung und Gesundheitswesen

Lernen wir uns kennen

Wenn Sie den Wunsch nach Veränderung spüren, sich stärken wollen oder eine neue Perspektive brauchen – lassen Sie uns reden. 

Vertraulich. Professionell. Und mit einer Haltung, die stärkt.